Es ist jetzt vier Wochen her, seit sich die Phantastikszene in Berlin versammelt hat – oder genauer: seit sich die Mitglieder des noch jungen Verbands PAN (Phantastik-Autoren-Netzwerk) für ihr zweites jährliches Branchentreffen auf dem Campus der GLS-Sprachschule an...
indielit
Check out our range of Indie Berlin, Indie Republik and Band Merch in the brand new Indie Berlin Shop – more products added each week!
Teaser: Noch ein wunderbares neues Buch
Für die Rezension von Anna Baseners glitzerndem Roman "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte" müsst ihr auch diesmal wieder rüber hüpfen auf unsere Schwesterseite indie-republik. Noch ein Buch, das ich quasi von der Leipziger Buchmesse mitgebracht habe. Und...
Erste neue Rezension auf indie-republik.com
Seid ihr immer noch hier? Wir reden doch jetzt auf indie-republik.com über Bücher, und heute habe ich direkt mal ein scharfes, scharfzüngiges Buch vorgestellt. Es geht um "Vulva" von Mithu Sanyal. (Irgendwie muss man eure Aufmerksamkeit doch erregen, also legen wir...
So war die Leipziger Buchmesse 2017 – jetzt auf Indie-Republik.de
Es war so schön, so bunt und vielfältig, E und U wirbelten wild durcheinander, ich spazierte und tanzte und taumelte durch vier Tage Leipziger Buchmesse … Und dann kam ein Mann vom SWR2 und fand Mangas und Cosplayer doof, reduzierte sie auf „nackte Hasen“ (mit...
Indielit wird größer
Wir bauen mal wieder um und aus, schließlich ist jetzt Frühling, alles neu, alles wächst und gedeiht. Also erweitern wir unsere Rubrik Indielit, deren Schwerpunkt ja bisher auf Berliner Veranstaltungen, Geschichten und Büchern lag. Aber da draußen gibt es ja noch so...
Lesung zum 8. März bei Literatur:Berlin
Am Mittwoch war Weltfrauentag, International Women's Day. Und im Rahmen des Festivals Literatur:Berlin hat der Georg Büchner Buchladen in Prenzlauer Berg zur Lesung von Beatrix Langner eingeladen. Das neue Buch der Literaturkritikerin heißt "Die 7 größten Irrtümer...
EXSANGUIS II – Die versoffenen Vampire sind zurück
Ihr erinnert euch vielleicht ... vor einigen Monaten habe ich hier einen "etwas anderen Vampirroman" empfohlen. Ohne Glitzer und Kitsch, dafür mit ganz viel Alkohol, Drogen und schrägen Vögeln. Das ist ein bisschen wie Herr Lehmann mit Blut, könnte man sagen....
Exsanguis: Ein Vampirroman ohne Glitzer
Wir haben wieder ein Buch aus dem spannenden eygennutz verlag bekommen, Exsanguis Teil 1. Ein Roman über Vampire, der verspricht, dass es ganz ohne Glitzern abgeht, dafür aber mit einem Zirkel von Blutfetischisten, bei dem nicht alles scheint, was es ist. Vampire...
“Die Trotzigen” – Boris Schumatsky in der Kulturbrauerei
Es war ein gelungener Auftakt in den Leseherbst (denn seien wir ehrlich, Draußenwetter wird jetzt erstmal eine rare Sache, wir tauchen in die dunkle Hälfte des Berliner Jahres ein...), am Dienstagabend im Palais der Kulturbrauerei. Etwa 40 Zuhörer hatten sich...
Rezension: Klaus Märkert – Schatten Voraus
Mist, dachte ich, nu hab ich Depp mal wieder gesagt, dass ich eine Rezension schreibe. Dabei hab ich keine Zeit. Ist doch alles Stress. Und Lust hab ich auch nicht. Und von dem Autor hab ich auch noch nie gehört. Was das wohl wieder für einer ist ... Dann eben auf der...
Verrückte Autoren im Rosengarten – Frederic Valin & Sascha Schlüter
Und weiter geht's mit den Lesungen im Park. Und wehe, das Wetter kann sich wieder nicht entscheiden am Samstag, so wie vor einer guten Woche, als es erst dunkel dann wieder hell dann nass dann wieder trocken war. Aber da sind wir einfach fix abgewandert und haben...
Roman Shamov und Simona Turini Doppelinterview
Und wieder ist es Zeit, euch zwei wunderbare Autoren vorzustellen, denn Roman und Simona werden am Samstag, den 2. Juli den Rosengarten rocken! Im Rahmen unserer Lesereihe "Verrückte Autoren" präsentieren wir zwei völlig unterschiedliche Menschen, die beide für das...