Das kleine grüne Buch ist ja jetzt nicht mehr nagelneu, aber man darf es ruhig nochmal empfehlen. Jedem Alt- und Neu-Berliner, jedem, der auf der Durchreise ist, und auch jedem, der lediglich neugierig auf die große bunte verrückte Stadt ist. Warum? Im Niemandsland...
indielit
Check out our range of Indie Berlin, Indie Republik and Band Merch in the brand new Indie Berlin Shop – more products added each week!
Trinken und Erinnern: Zwei Lesungen
Es war ein bisschen wie Jekyll und Hyde, wie Pat und Patachon, wie Bud Spencer und Terrence Hill – zwei Lesungen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, die in jeder Hinsicht völlig unterschiedlich waren. Man ist danach ganz wirr im Kopf, und die Unterschiedlichkeit ist...
Naked Boys Reading in Berlin (deutsch)
Was sagt man über die Berliner? Die haben alles schon gesehen und sind daher nur schwer zu beeindrucken. In Berlin gibt's halt alles, und das jede Woche. Zum allerersten Mal allerdings gab es letzten Donnerstag die Naked Boys Reading. Genau. Nackte Jungs lesen vor....
Naked Boys Reading in Berlin
You know what they say about Berliners? They've seen it all before, similar to New Yorkers, right? Well, probably not in this case, because Thursday night saw the first ever installment of Naked Boys Reading in town. It was also my first time at Monster Ronson's...
Book Review of The Berlin Diaries by Weeklings author Lawrence Benner
Noel Maurice’s first installment of his trilogy The Berlin Diaries is charming, awkward, and surprisingly moving. While it is somewhat uneven, it hints at the promise of a gifted writer. The central conceit is a coming of age story. The protagonist — Noel — is a young...
Berliner Geschichten in der Kulturbrauerei
Samstagabend, 28. März, Palais der Kulturbrauerei. Zum Abschluss des Festivals Literatur:Berlin bringt der Berliner Autorenabend fünf ganz unterschiedliche Menschen und ihre Bücher auf die Bühne. Was sie eint, ist dass sie alle über Berlin geschrieben haben, aber...
Comeback von Alexander Osang – Wenn der Rock’n’Roll in die Jahre kommt
Comeback von Alexander Osang: Donnerstagabend, Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz, immer noch das Festival Literatur:Berlin. Heute liest Alexander Osang aus seinem neuen Buch „Comeback.“ Ein Roman um eine fiktive Ostberliner Band und um die Zeit, die vergeht,...
Supergeil Friedrich Liechtenstein. Einfach super.
Mr. Supergeil Friedrich Liechtenstein war Mittwochabend im Kesselhaus der Kulturbrauerei, um das Buch „Super. Mein Leben“ vorzustellen. Wow. „Super.“ Das erste Wort, das Friedrich Liechtenstein sagt, als er sich setzt. Sofort lacht fast das gesamte Publikum, während...
Tempelhofer Feld von Thilo Bock – eine Buchbesprechung von indieberlin
Tempelhofer Feld von Thilo Bock. Fuchs und Fuchs Verlag, Berlin Es geht um einen Ort, einen Sommer, einen Mann. Dazu mehrere Frauen, eine Menge flüchtiger Begegnungen und Eindrücke, Gefühle, Erlebnisse, Gedanken. Gleich der Beginn der Geschichte schwingt in einem ganz...
Award-Winning Author Jane Davis in Interview
We're very lucky to be able to talk to award-winning indie author Jane Davis about her new book An Unknown Woman. Jane Davis lives in Carshalton, Surrey with her Formula 1 obsessed, star-gazing, beer-brewing partner, surrounded by growing piles of paperbacks, CDs and...
Indielit jetzt auch auf Deutsch!
indielit - jetzt auch auf Deutsch! Der Frühling steht vor der Tür, und wie sagt man da so schön: Bring in the new! Machen wir. Denn hier startet eine neue Rubrik mit deutschsprachiger Literatur und allem, was dazu gehört. Rezensionen und Autorenvorstellungen,...
Introducing our new German language Literary Editor Claudia Rapp: indielit goes deutsch!
Irgendwie kein Wunder, dass es eine Übersetzerin ist, die sich ab um sofort die neue Rubrik indielit:deutsch kümmern wird, denn sie wandert sowieso den ganzen Tag virtuell zwischen Englisch und Deutsch hin und wieder zurück. Passt also. Claudia Rapp kommt aus dem...